Motorola präsentiert MC3100

Motorola MC3100

Motorola

Motorola hat kürzlich die neue MC3100-Produktfamilie vorgestellt. Der mobile Computer zeigt sich robust wie leicht. Der MC3100 entspricht der ergonomischen Form seines Vorgängermodells MC3000, der führend in seiner Kategorie mit einem Absatz von über 750.000 Geräten ist.

Der MC3100 lässt sich über eine integrierte Tastatur und einen Touchscreen steuern und wurde speziell für den Einsatz innerhalb von Unternehmen und Behörden entwickelt. Er ist besonders gut geeignet für Preisgestaltung und Lagerverwaltung, Bestandsmanagement, Retourenabwicklung, Wareneingang und Warenausgang.

Der MC3100 kann auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden abgestimmt werden. Es stehen drei unterschiedliche Tastaturlayouts zur Auswahl. Jedes Gerät ist mit einem Marvell XScale PXA320 @ 624 Megahertz Prozessor ausgestattet. Als Betriebssystem stehen Windows Mobile 6.1 oder Windows Embedded CE 6.0 Pro zur Verfügung. Für die Datenerfassung können Kunden den Symbol SE950 1D-Laserscanner oder den Symbol SE4500 1D/2D-Imager nutzen. Mit dem Symbol SE950 lassen sich alle 1D-Symbologien einschließlich beschädigter oder schlecht lesbarer Barcodes schnell und genau erfassen. Der Symbol SE4500 1D/2D-Imager eignet sich für das Scannen von 1D- und 2D-Barcodes sowie für das Einlesen von Direktteilemarkierungen, Standbildern und Dokumenten.

Dank der MAX Sensor Applikationen kann ermittelt  und aufgezeichnet werden, wie häufig das Motorola MC3100 herunterfällt. Die interaktive Sensortechnologie sorgt dafür, dass der mobile Computer automatisch in den Ruhemodus übergeht, wenn er nicht genutzt wird oder das Display nach unten zeigt. Ferner wird die automatische Anpassung der Displayanzeige von Portrait- auf Landschaftsmodus und umgekehrt ermöglicht. Dies ist besonders praktisch beim Erfassen von Unterschriften.

Der MC3100 macht in ersten Praxistests eine gute Figur. Sie erhalten das Motorola  MC3100 in unterschiedlichen Konfigurationen bei Motorola-Vertriebspartnern.

Hinterlasse eine Antwort

Um einen Kommentar zu hinterlassen, musst du angemeldet sein.