Neuer Etikettendrucker für effiziente hausinterne Druckprozesse Der ZD420 ist der neue kompakte Thermotransferdrucker von Zebra. Die einzigartige Technologie erlaubt den Farbbandwechsel in wenigen Sekunden – auf eine Weise mit der Jedermann in allen Situationen sofort zurechtkommt. Plakativ auf den Punkt gebracht: Sogar in Boxhandschuhen ist die Handhabung des Etikettendrucker ZD420 uneingeschränkt möglich. Sie halten dies für eine "steile These"? Sehen hier den Videobeweis. Durch intuitive Statussymbole, moderne Connectivity-Optionen per Ethernet, WLAN oder Bluetooth 4.1 sowie Verwaltung aus der Cloud ist Ihr Drucker stets einsatzbereit und Ihre Druckprozesse sind transparent. Dank zahlreichem Zubehör wie u. a. Schneidvorrichtung oder Etikettenspender mit Sensor lÃ... jetzt weiterlesen
Tag Archives: Kennzeichnung
-
Zebra Etikettendrucker: Jetzt mit erweiterten Funktionen erhältlich
7. Mai 2015Der Desktopdrucker GT800 von Zebra ist ein echtes Erfolgsmodell: So überzeugt er insbesondere durch einfaches Handling, vielfältigen Einsatz und effizienten Betrieb. Hersteller Zebra hat die Funktionspalette des begehrten Printers für kleines und mittleres Druckvolumen jetzt erweitert. Ab Mai 2015 ist im Zebra GT800 bereits im Standard ein beweglicher Medien-Sensor integriert. Hierdurch lässt sich noch mehr Verbrauchsmaterialvielflalt und Passgenauigkeit mit dem kompakten Drucker erzielen. Zudem sind nun optional eine praktische Schneidvorrichtung sowie die Druckauflösung von 300 dpi "On-bord". Der GT800 wird Plug & Play integriert und verfügt über einen USB-Anschluss und eine serielle sowie parallele (alternativ 10/100 Ethernet) Schnittstelle. Aufgrund seines flexiblen und wi... jetzt weiterlesen
-
Neue Ausgabe des Kundenmagazins „hotspot“ der ICS Group
14. November 2014ICS HotSpot 2015 Liebe Blog-Freunde, eine neue Ausgabe des Kundenmagazins „hotspot“ der ICS Group wartet auf Entdeckung. Freuen Sie sich auf ein überarbeitetes Leseformat, das spannende Fachartikel, interessante Praxiseinblicke und Aktuelles aus der Auto-ID-Welt in neuer Qualität vereint. Mobile Device Management, Business Video Intelligence, Stapler IT, Lebensmittelkennzeichnung (EU) und 3D-Druck sind nur einige der Themen, die auf Sie warten. Laden Sie sich den neuen hotspot, Ausgabe Herbst 2014, hier direkt als PDF herunter. Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Viele Grüße, Ihr ICS Marketing ... jetzt weiterlesen
-
Drucken aus der Cloud: Zebra präsentiert die neuen ZT400-Drucker für wachsende Anforderungen
20. Mai 2014Mit dem Zebra ZT400 ist ab sofort der innovative Nachfolger der erfolgreichen ZM400-Serie verfügbar. Der neue Midrange-Drucker überzeugt durch verbesserte Anbindungsoptionen und hohe Druckgeschwindigkeiten. Das Drucken sowie die Geräteverwaltung aus der Cloud (Cloud Connect) sind dank Zebra Link-OS problemlos möglich. Vielfältige Addon-Anwendungen, Funktionen und Produktsupport stehen dabei Online zur Verfügung. Der ZT400 Serie wird logisch und intuitiv über eine LCD-Benutzeroberfläche gesteuert. Dank eines beleuchteten Medien- und Farbbandpfades ist das Einlegen und Auswechseln von Verbrauchsmaterialien auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichergestellt. Erfahren Sie jetzt mehr zu unseren Drucklösungen, lassen Sie sich kompetent beraten und sichern Sie sich im Rahmen der Pro... jetzt weiterlesen
-
Hochbeständiges ICS Typenschildmaterial jetzt mit UL-Listung
13. März 2014Überall dort, wo elektronische Bauteile, Maschinen oder Geräte eindeutig und dauerhaft gekennzeichnet und identifiziert werden müssen, sind Typenschilder unentbehrlich! Sollen diese Bauteile, Maschinen oder Geräte in Nordamerika eingeführt oder vertrieben werden, muss das aufgebrachte Typenschild-Etikett eine eigens für das Endprodukt freigegebene UL-Zulassung besitzen. Das obligatorische UL-Prüfzeichen auf dem Typenschild attestiert dem tragenden Produkt, dass es die Sicherheitsanforderungen für die USA erfüllt. Das weltweit auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaft operierende Unternehmen UL (Underwriters Laboratories) testet die Etiketten auf anwendungstypischen Testoberflächen und unter typischen Belastungen, um Aussagen über Belastbarkeit und Lesbarkeit zu gewinnen. Bei Er... jetzt weiterlesen